Aufstockung eine Bungalow:
https://www.architecture-plus-detail.com/en/editions/ad-58/
Genehmigung von Stadt-Raum und A+D zur Darstellung der Auszüge sowie zusätzlichen Link zur Quelle
Aufstockung eine Bungalow:
https://www.architecture-plus-detail.com/en/editions/ad-58/
Genehmigung von Stadt-Raum und A+D zur Darstellung der Auszüge sowie zusätzlichen Link zur Quelle
Als Aufgabe haben wir uns gestellt einen dünnen Betontisch bzw. eine sehr schlanke Betontischplatte herzustellen.
Aufgrund unsere Erfahrung mit Baustoffen und Beton haben wir es geschafft, eine Tischplatte aus Beton mit einer Plattenstärke von lediglich 15-17mm herzustellen!!!
Der Betontisch hat eine Abmessung von 2,00m x 0,80m uns spannt frei von Untergestell zu Untergestell. Da dies lediglich ein 1. Experiment war, wurden hier handelsübliche Stahlböcke verwendet. Die Betonplatte trägt min. 35kg uns spannt frei ca. 1,30m. Das Gewicht der Platte beträgt ca. 45KG. Um die von uns gewünschte Holzstruktur auch im Beton als Relief sichtbar zu bekommen wurde ein leicht gemaserte Holztafel als Schalung verwendet.
In einem weiteren Schritt ist eine glatte Oberfläche mit weißem Beton geplant und einem individuell hergestelltem Untergestellt aus Flachstahl als Schwarzstahl. Die Plattenoberfläche soll poliert sein.
Betontisch - Platte 2,00m x 0,80m Plattensträke 15-17mm
Tischgestellt und Platte ohne zusätzlichen Querträger
Plattenstärke 15-17mm - hier mit 1 Cent Stück aufgeklebt
Holzstruktur der gewählten Schalung
Oberfläche wurde veredelt und ist wasserabweisend.
Kommentare können Sie uns gerne über das Kontaktformular auch zusenden.
TV-Sendungen zum Thema Dämmung
3Sat Dämmfieber
http://www.3sat.de/page/?source=/wissenschaftsdoku/sendungen/164927/index.html
Verdämmt und zugeklebt: Wie sich die Styropor-Lobby die Politik untertan gemacht hat
NDR Wärmedämmung - Der Wahnsinn geht weiter
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Die-Waermedaemmerung,sendung443002.html
Dämmen oder nicht dämmen?
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Daemmen-oder-nicht-daemmen,waermedaemmung121.html
Wärmedämmverbundsystem Recycling
http://www.detail.de/architektur/news/wdvs-recycling-fehlanzeige-024557.html
3SAT:
Informationen über bauen mit Lehmbaustoffen
Ziegel - Eine Zeitreise von Babylon zum Wienerberg
Im Dach eingelassene Schlitze verbreiten eine angenehme Lichtstimmung im ganzen Haus.
Große Glasflächen sorgen für ein großzügiges Wohnambiente im ganzen Haus.
Die "Schwebende Treppe"aus Beton verbindet den Wohnbereich mit der zweiten Ebene.
Die Kombination der Fassade aus Holzbalken und Ethernet-Faserzement-Platten unterstützen die außergewöhnliche Architektur und den Wunsch des Bauherren nach einem modernen Haus mit traditionellen Werten.
Kenndaten:
Universitätsgebäude der National Univerity of Ireland in Galway - Irland
Gebäude der Forschung für Humanwissenschaft mit Vorlesungssälen, Laborbereichen, Pathologieabteilung, Mikroskopie, Büroräumen und Cafeteria
BGF 8.000m2
Planung: Scott-Tallon-Walker Architects - Dublin - Ireland www.stw.ie
Kenndaten:
NUI Maynooth, Humanities & Social Sciences
Scott-Tallon-Walker Architects Ireland
Gebäude der Geistes- und Sozialwissenschaft mit Vorlesungssaal, Seminar- und Besprechungsräumen, Einzelbüros und Open-Plan Offices für Doktoranden und Professoren, Foyer für Veranstaltungen und Prüfungen sowie einem Photolabor. Die Büroräume sind über ein gemeinsames Atrium verbunden. Glas-Doppelfassade im Bereich der Open-Plan Offices, Natursteinfassade mit Pfostenriegel-Verglasung und aussenliegenden Sonnenschutzelementen aus 40cm breiten Zedernholzlamellen. Der Eingangsbereich wird durch ein 16m langes Vordach frei überspannt.
BGF 4.500m2
Nominiert für den Plan Expo / OPUS Award 2010
Planung: Scott - Tallon - Walker Architects - Dublin - Ireland www.stw.ie